Perspektiven Finanzmärkte: umfassende Berichte über die neuesten Entwicklungen auf den Finanzmärkten und detaillierte Analyse globaler Trends und Marktentwicklungen.

Jahresausblick 2025

Kernaussagen

  • Zinsen/Obligationen: Gute Gesamtrendite von Firmenanleihen für 2025
  • Aktien: Zwei starke Jahre gehen zu Ende, Ausblick positiv 
  • Währungen: USD-Stärke hält global an

Kreditspannen und Zinsen in diversen Wirtschaftsszenarien

Wachstum und Inflation waren 2024 in den USA höher als erwartet. Die Weltwirtschaft trotzte vielen Herausforderungen und Risikoanlagen performten gut. Seit Jahresbeginn verengten sich die Kreditspannen in den USA, der Eurozone und Grossbritannien aufgrund hoher Zuflüsse. Ab Mitte September begannen die US-Märkte die Wahl von Donald Trump zu antizipieren: Die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen stiegen von ihren Tiefs von 2024 an und lagen letztlich höher als zu Jahresbeginn. In Europa blieben die Zinsen recht stabil. Wegen der hohen Gesamtrenditen und der engeren Spreads erzielten Firmenanleihen solide Renditen von 5.4% (EUR IG), 8.2% (EUR HY), 4.6% (USD IG) und 8.9% (USD HY). Für 2025 preist der Markt ein Szenario mit tieferem Wachstum und tieferer Inflation ein, was zu einer weiteren Lockerung der Geldpolitik führen dürfte (Basisszenario). In diesem Szenario bleiben IG-Anleihen eine attraktive Anlageklasse. Überdurchschnittliche Renditen und Chancen auf tiefere Zinsen sprechen erneut für potenziell gute Gesamtrenditen von Firmenanleihen (in Lokalwährung). In unserem Alternativszenario 3 übertreffen Inflation und Wachstum die Erwartungen, was aus Anlegersicht negativ sein könnte, da Spreads und Zinsen ansteigen dürften. Im Alternativszenario 1 könnte eine globale Rezession immer noch attraktive Renditen generieren, da eine Ausweitung der Kreditspannen durch einen stärkeren Zinsrückgang ausgeglichen werden dürfte. 

Das könnte Sie auch interessieren

Research

Konjunktur-3840x2160

Konjunktur

Perspektiven Konjunktur

18.12.2024

Research

Emerging-3840x2160

Emerging Markets

Perspektiven Emerging Markets

18.12.2024

Research

House-View-3840x2160

Real Assets

Real Estate House View Zweites Halbjahr 2024

22.08.2024