USA: solides Wachstum, höhere Inflationszahlen, aber weiterhin abnehmender Lohndruck. Europa: Südeuropa präsentiert sich derzeit als Überflieger innerhalb der Währungsunion. China: Starkes Wachstum im Q1, anhaltende Immobilienschwäche deutet aber auf abnehmende Dynamik hin.
Grafik des Monats

Consensus Economics, der weltweit führende Anbieter von Auswertungen zu Konjunkturprognosen, vergibt jährlich eine Auszeichnung für die höchste Prognosegenauigkeit. Für das Jahr 2023 steht Swiss Life Asset Managers erneut zuoberst auf dem Sieger-treppchen des Forecast Accuracy Award für die Schweiz. Das Schaubild gegenüber zeigt die Entwicklung unserer Inflationsprognose für 2023 seit Januar 2022: Der Inflationsschock im Anschluss an den Angriff Russlands auf die Ukraine erforderte anfänglich regelmässige Prognosekorrekturen. Ab Oktober 2022 war unsere im Vergleich zur Konsensusprognose etwas tiefere Erwartung aber beinahe eine Punktlandung.