Die Pandemie hat das Konsumverhalten verändert. Wie nachhaltig diese Veränderungen sind, variiert von Sektor zu Sektor. Swiss Life Asset Managers warnt Anleger davor, in die «Core-Falle» zu tappen.

Gemäss einer Umfrage von McKinsey dürften sich der Online-Lebensmittelhandel und das digitale Gesundheitswesen weiterhin positiv entwickeln. Urlaubsflugverkehr und Live-Unterhaltung dagegen kehren wahrscheinlich auf das vorpandemische Niveau zurück. Weitere Veränderungen aufgrund der Pandemie: Mehr Konsumenten kaufen gemäss einer Umfrage von Accenture seit Beginn der Krise umweltfreundlicher, nachhaltiger und ethischer ein.

Trotz veränderter Arbeitsformen (Home-Office) rechnet Swiss Life Asset Managers damit, dass Büroimmobilien in Spitzenlagen weiterhin profitieren. Auch für die Sektoren Logistik, Wohnimmobilien und Gesundheit erwartet sie eine steigende Nachfrage. Die weitere Entwicklung des Einzelhandelssektors dagegen sei eher unklar.

In unsicheren Zeiten suchen Anleger nach sicheren Sektoren und Core-Objekten. Swiss Life Asset Managers empfiehlt jedoch, schnell steigende Wertänderungsrenditen zu hinterfragen. Noch sei unklar, wie nachhaltig die Veränderungen tatsächlich sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Research

Perspectives Economics provides monthly updates from our research team.

Konjunktur

Perspektiven Konjunktur

05.06.2025

Research

Perspectives Financial Markets provides comprehensive coverage of the latest financial market developments, offering in-depth analysis of global trends and market developments.

Finanzmärkte

Perspektiven Finanzmärkte

05.06.2025

Research

Emerging-3840x2160

Emerging Markets

Perspektiven Emerging Markets

03.04.2025

Research

Back view image of young lady outdoors walking on bicycle on the street.

Real Assets

Der European Thematic Cities Index von Swiss Life Asset Managers

19.10.2021