Per l’assegnazione del premio sono state trasmesse in totale 26 tesi di bachelor e di master riguardanti i più disparati argomenti. I lavori provengono da diverse scuole universitarie professionali di tutta la Svizzera.
Tesi di bachelor
Berner Fachhochschule (BFH)

Duong Do Quyen
Bachelorarbeit: Digital Wealth and Asset Management Transformation: An investigation on robo-advisor adoption in Switzerland
Hochschule Luzern – Wirtschaft (HSLU)

Patrick Roos
Bachelorarbeit: Growth of Real Estate Funds Versus Real Estate Investment Foundations
Haute Ecole d’Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud (HEIG-VD)

Léonard Zürcher
Bachelorarbeit: Analyse des solutions de transmission d’un cabinet juridique, actif dans deux domaines d’activités, à un collaborateur
Berner Fachhochschule (BFH)

Jan Gobeli
Bachelorarbeit: The Performance of Pairs Trading in Switzerland
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)

Basil Sommerhalder
Bachelorarbeit: Konzept zur Implementierung eines Internen Kontrollsystems (IKS) für eine private Spitex - Am Praxisbeispiel von CURAdomizil AG
Fachhochschule Graubünden (FHGR)

Marc Kressig
Bachelorarbeit: Wie gehen gemeinnützige Stiftungen mit dem Thema Nachhaltigkeit im Bezug auf ihre Wertschriftenanlagen um
Haute Ecole de Gestion Fribourg (HEFR)

Céline Mühlemann
Bachelorarbeit: Impact Investing - Die Auswirkungen von nachhaltigen Anlagen
Haute Ecole d’Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud (HEIG-VD)

Alexandre Villars
Bachelorarbeit: Analyse des conséquences de l'ouverture du capital social d'une société active dans l'assurance animalière à ses clients
Haute Ecole d’Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud (HEIG-VD)

Maïk Fernandes da Silva
Bachelorarbeit: Analyse et réflexion sur la transmission d'une PME en mains familiales, active dans la sécurisation de propriétés
Haute Ecole de Gestion de Genève (HESGE)

Grégory Baumann
Bachelorarbeit: Modalités d’un diagnostic sur les méthodes d’anticipation opérationnelles dans le domaine bancaire jurassien
OST – Ostschweizer Fachhochschule

Gioia Bolter
Bachelorarbeit: Banken-Transformation – wohin geht die Reise?
OST – Ostschweizer Fachhochschule

Luca Dellenbach
Bachelorarbeit: Identifizierung erfolgskritischer Faktoren bei Mergers & Acquisitions
OST – Ostschweizer Fachhochschule

Pascal Koller
Bachelorarbeit: Kennzahlenanalyse von börsenkotierten Schweizer Unternehmen der Jahre 2014-2018 zur Ermittlung von Referenzwerten
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

Christoph Vontobel
Bachelorarbeit: Attraktivitätsfaktoren von Handelsplätzen für IPOs von Micro, Small und Mid Caps - Ein Vergleich zwischen Schweden und der Schweiz
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

Jürg Bischofberger
Bachelorarbeit: Cross-hedging copper scrap: an examination of the optimal hedge ratio and market price determinants
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

Osmani Lavdrim
Bachelorarbeit: Machine Learning and Human Decision-Making - Improving Machine Learning based Credit Scoring Models using Human Input
Hochschule Luzern – Wirtschaft (HSLU)

Philippe Frey
Bachelorarbeit: Studie über die Finanzierung von mittelgrossen Gemeinden 2019
Hochschule Luzern – Wirtschaft (HSLU)

Alain Birrer
Bachelorarbeit: Management Reporting bei einer mittelgrossen Schweizer Universalbank - Wie kann das Management Reporting der Luzerner Kantonalbank AG für die Strategieperiode 2021 bis 2025 effizient und effektiv gestaltet werden?
Tesi di master
Berner Fachhochschule (BFH)

Dominic Graf
Masterarbeit: Kryptowährungen als Zahlungsmittel – Die Auswirkungen auf das Schweizer Zahlungsökosystem
Hochschule Luzern – Wirtschaft (HSLU)

Ives Schnellmann
Masterarbeit: Machine Learning for Credit Risk Modelling
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

Sandra Herbstrith
Masterarbeit: Pensionskassenlösungen für KMUs: Ansätze zur Evaluation von Vorsorgelösungen unter Einbezug der Mitarbeiterstruktur und Kennzahlen
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

Mario Ritz
Masterarbeit: Remittances and Financial Development in Latin America and the Caribbean
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

Markus Hürzeler
Masterarbeit: Über den Umgang mit Anlagerisiken in Finanzplanungen
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

Ramon Jud
Masterarbeit: Primärmarktemissionsprämie am US-Dollar Markt für Unternehmensanleihen
Hochschule Luzern – Wirtschaft (HSLU)

Pascal Holdener
Masterarbeit: Früherkennung von Kreditrisiken bei Firmenkrediten der Schwyzer Kantonalbank
Hochschule Luzern – Wirtschaft (HSLU)

Tobias Burger
Masterarbeit: ESG in private equity markets - Return comparison between signatories and non-signatories of the UN PRI