Aus den unterschiedlichsten Themengebieten und von verschiedenen Fachhochschulen aus der ganzen Schweiz wurden Bachelor- und Masterarbeiten für den Swiss Life Studienpreis 2023 eingereicht.

Bachelorarbeiten

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

Berisha-Hava
Berisha Hava

Digital Nudging: Eine probate Methode zur Förderung des Säule 3a-Sparens von Schweizer Millennials?

Hochschule Luzern – Wirtschaft (HSLU)

Maximilian-Bozzolan
Bozzolan Maximilian

ESG Investing - a Quantitative Analysis of the Financial Impact of ESG Investments for Companies and Investors

Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

Christodoulou-Raffael
Christodoulou Raffael

Behavioral Finance - Eine verhaltensökonomische Analyse von Herdenverhalten im Bereich des Social Tradings am Beispiel der Reddit-Manie

OST - Institut für Informations- und Prozessmanagement

Fischer-Celine
Fischer Céline

Begeisterung der Kundschaft im Service Center der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft

Hochschule Luzern (HSLU)

Michael-Grünenwald
Grünenwald Michael

Zinsniveau in der Schweiz - Sind wir in einer historischen Ausnahme oder in einer neuen Normalität?

Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

Photo: Andrea Monica Hug
Güntensperger Michael

Financial Literacy in der Generation Y und die Auswirkungen auf ihre Vorsorgeentscheide

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

Nocera-Gloria
Nocera Gloria

Fintech Revolution and Traditional Banks: What Factors influence Members of Generation Z to place their Trust in Fintech Companies, specifically Neobanks, over Traditional Banks as Banking and Financial Service Providers? A Case Study on the Banking Application of the Swiss Neobank Yuh

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

Pfister-Nicolas
Pfister Nicolas

Outperforming the S&P 500 through investment plays

HEIG-VD

Trendafilov-Kosta
Trendafilov Kosta

Comparaison des performance boursières des sociétés remplissant les critères environnementaux, sociaux et de gouvernance (ESG) à celles qi ne les satisfont pas (non- ESG) selon la «formule magique»

Berner Fachhochschule (BFH)

Ulmann-Lukas
Ulmann Lukas

Big Data in Accounting & Controlling - Unnecessary hype or accelerator of growth in SMEs?

Hochschule Luzern (HSLU)

Simon-Zehnder
Zehnder Simon

Die Fama-French-Faktoren in verschiedenen Marktphasen und Branchen

Masterarbeiten

HES-SO

Berset-Gabriel
Berset Gabriel

A cross-sectional descriptive study of the major play-to-earn blockchain games and player earnings

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

Bittel-Andreas
Bittel Andreas

Switzerland and Singapore – FinTech and Traditional Wealth Managers in the Focus of Globalisation, Digitalisation and M&A

Hochschule Luzern – Wirtschaft (HSLU)

Cvijic-Natasa
Cvijic Natasa

Forecasting Implied Volatility Surfaces with Deep Neural Networks

Berner Fachhochschule (BFH)

Flueck-Dominique
Flück Dominique

BigTech versus Swiss banks in mortgage lending services

Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

Frischknecht-Patrik
Frischknecht Patrik

Robotic Process Automation (RPA) im Controlling von Banken

Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

Marti-Michael
Marti Michael

Machbarkeitsanalyse für einen digitalen KYC-Token für Bankkunden

Hochschule Luzern (HSLU)

Benjamin-Mueller
Müller Benjamin

Die Konstruktion eines globalen festverzinslichen Anleiheportfolios mit Anlagequalität nach quantitativen Kriterien.

Hochschule Luzern (HSLU)

Julian-Muschal
Muschal Julian

Die Absicherungseffektivität verschiedener Vermögenswerte gegen die Inflation. Eine empirische Analyse anhand von Performance-, Regressions- und Kointegrationsanalyse

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

Rogentin-Manuela
Rogentin Manuela

Einfluss eines Teilzeitpensums auf die Altersleistung der Pensionskasse - Fokus auf Generation Y

Berner Fachhochschule (BFH)

Simon-Koch
Simon Koch

Treiberbasierte Planung – Hype oder nachhaltiges Instrument für eine moderne Unternehmensplanung?

HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

Spitzli-Raffaela
Spitzli Raffaela

Potenzial von Kryptoassets als Anlageklasse