USA: Die prognostizierte konjunkturelle Abkühlung zeigt sich noch nicht in den Daten. Eurozone: Der Dienstleistungssektor gewinnt weiter an Schwung, während die Industrie schwächelt. China: Die offiziellen BIP-Zahlen für das 1. Quartal bestätigten die erwartete konsumgetriebene Erholung.

Grafik des Monats

Consensus Economics, der weltweit führende Anbieter von makroökonomischen Prognose-Umfragen, vergibt jährlich eine Auszeichnung für die beste Konjunkturprognose. Mit den Prognosen zu 2022 für die Schweiz steht das Research-Team von Swiss Life Asset Managers zum fünften Mal in den letzten Jahren zuoberst auf dem Siegertreppchen des Forecast Accuracy Award. Im Rückblick auf das herausfordernde Jahr 2022 zeigt sich, dass unsere Prozesse zur Abschätzung des BIP-Wachstums funktionieren. Das Schaubild zeigt die historische Entwicklung der Prognosen zum BIP-Wachstum in der Schweiz zwischen Januar 2021 und Dezember 2022.

Das könnte Sie auch interessieren

Research Reports

Konjunktur-3840x2160

Konjunktur

Perspektiven Konjunktur September 2023

07.09.2023

Research Reports

Finanzen-3840x2160

Finanzmärkte

Perspektiven Finanzmärkte September 2023

07.09.2023

Research Reports

Finanzen-3840x2160

Finanzmärkte

Perspektiven Finanzmärkte August 2023

03.08.2023

Research Reports

Konjunktur-3840x2160

Konjunktur

Perspektiven Konjunktur August 2023

03.08.2023