Europa: Impffortschritte erhöhen Öffnungsdruck trotz Besorgnis über Virusmutationen. Schweiz: Eine rasche Erholung ab dem 2. Quartal hebt das BIP 2021 über das Vorkrisenniveau an. Inflation steigt mit Einmaleffekten in der Eurozone und höherem zugrunde liegendem Preisdruck in den USA.
Grafik des Monats

Neben der klassischen makroökonomischen Analyse, die primär ökonomische Variablen und politische Risiken berücksichtigt, fokussieren ESG-Faktoren (Environmental, Social & Governance) auf die nachhaltige
Entwicklung und sind damit ein Indikator für die langfristige Stabilität eines Landes. Bestehende ESGIndikatoren führender Datenanbieter korrelieren nur schwach miteinander, da sie von den betrachteten Faktoren und ihrer Gewichtung abhängig sind. Unser neues, eigenes ESG-Modell für Entwicklungsländer bietet uns höhere Transparenz und erlaubt uns detailliertere Analysen. Der aggregierte Index bildet den Startpunkt für die Länderauswahl in unserer ESG-fokussierten Produkteentwicklung.