Swiss Life Asset Managers gibt den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von Buenavista Equity Partners und Himilcon an Eliance, einem führenden europäischen Anbieter von Luftnotdiensten mit Standorten in Spanien, Italien und Kroatien, für den Fonds «Swiss Life Global Infrastructure Opportunities Growth II», bekannt. Der derzeitige Aktionär RiverRock bleibt Minderheitsinvestor im Unternehmen. Darüber hinaus wird Swiss Life Asset Managers zusätzliches Kapital einbringen, um die Wachstumsambitionen von Eliance sowohl in bestehenden als auch in Nebenmärkten zu unterstützen.
Swiss Life Asset Managers hat für den Fonds «Swiss Life Global Infrastructure Opportunities Growth II»
eine verbindliche Vereinbarung über den Erwerb einer bedeutenden Mehrheitsbeteiligung an Eliance Group Holdings, dem spanischen Anbieter von Helikopter-Notfalldiensten, Brandbekämpfung sowie Such- und Rettungseinsätzen, unterzeichnet. Darüber hinaus wird Swiss Life Asset Managers Eliance zusätzliches Wachstumskapital bereitstellen, um die Präsenz von Eliance in den Heimmärkten Spanien, Italien und Kroatien auszubauen.
Eliance wurde 1958 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Madrid, Spanien. Das Unternehmen ist ein Marktleader, der sich auf die Bereitstellung von Diensten für kritische Luftnotlagen spezialisiert hat. Im Laufe der Zeit hat sich Eliance von einem primär auf Brandbekämpfung fokussierten Unternehmen zu einem spezialisierten Volldienstleister in der Luftfahrt mit europäischer Reichweite und einem integrierten Geschäftsmodell entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt über 550 Mitarbeitende und besitzt und unterhält eine vielfältige Flotte von 100 Flugzeugen und Helikoptern. Ausserdem ist das Unternehmen einer von nur zwei zugelassenen Airbus-Wartungsdienstleistern in Spanien.
Eliance ist erfolgreich darin, international zu expandieren und neue öffentliche Ausschreibungen zu gewinnen. Kürzlich hat Eliance seine Präsenz in Italien mit dem Erwerb des lokalen Betreibers EliFriulia ausgebaut. Zudem hat Eliance auch Standorte in Kroatien aufgebaut, um die lokale Nachfrage nach Helikopter-Notfalldiensten abzudecken.
Eliance ist im Wettbewerb auf dem europäischen konzessionsbasierten Luftnotdienstmarkt tätig. Diese
Märkte dürften nachhaltig wachsen, wobei das stärkste Wachstum im grössten Segment von Eliance, medizinische Notfalldienste, erwartet wird. Hier dürfte eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 3,1% bis 4,5% erzielt werden.
«Das Geschäftsmodell mit Luftnotdiensten zeichnet sich durch seine Wesentlichkeit, die stabilen Cashflows und die Vermögensintensität aus. Dies alles sind zentrale Infrastrukturmerkmale, die wir im Rahmen unserer Anlagestrategie suchen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Managementteam von Eliance und wollen das grosse Wachstumspotenzial des Unternehmens weiter ausschöpfen», sagt Matthew Dooley, Director Value-Add Infrastructure bei Swiss Life Asset Managers.
«Wir freuen uns, Swiss Life Asset Managers als neue Aktionärin von Eliance willkommen zu heissen. Die Partnerschaft ist ein bedeutender Meilenstein auf unserer Reise, die 2021 begonnen hat und Eliance zu
einem führenden Anbieter von Flugnotdiensten in Südeuropa werden liess. Die Stärke und die Grösse von Swiss Life Asset Managers unterstreichen die Attraktivität von Eliance und die Attraktivität der Branche für
Infrastrukturanleger. Ihre Unterstützung wird entscheidend sein für die nächste Wachstumsphase von Eliance und dem Unternehmen ermöglichen, eine Schlüsselrolle bei der Konsolidierung des europäischen Marktes zu spielen», sagt Alessandro Graziano, Chief Investment Officer bei RiverRock.
«Die Investition von Swiss Life Asset Managers in die Eliance-Gruppe stärkt nicht nur unseren finanziellen Rahmen, sondern sorgt auch für die Stabilität, die wir benötigen, um unser anhaltendes Wachstum in einem
Sektor voranzutreiben, der immer grössere Investitionen erfordert. Mit dieser strategischen Partnerschaft können wir unsere Profitabilität steigern und unsere Expansion fortsetzen», fügen Juan Carlos Martinez, Group CEO, und Fernando Gallardo, Group CFO, der Eliance-Gruppe hinzu.
Über Swiss Life Asset Managers Infrastructure Equity
Die 2011 gegründete Infrastructure-Equity-Plattform von Swiss Life Asset Managers verwaltet ein Vermögen von EUR 12 Milliarden für ihre Kunden und Partner. Das Team besteht aus über 70 Anlagespezialisten mit durchschnittlich 20 Jahren Branchenerfahrung auf Senior-Ebene. Die Plattform hat in 15 Lösungen in
den Sektoren Energie, Kommunikation, Verkehr, regulierte Versorger, soziale Infrastruktur und erneuerbare Energien an Privatmärkten über 75 Infrastrukturanlagen getätigt, entweder direkt oder indirekt.
Über RiverRock
RiverRock wurde 2009 gegründet und ist eine Vermögensverwaltungsgesellschaft (EUR 1,3 Mrd. AUM), die sich auf alternative Anlagen spezialisiert hat und Teil der CFE Finance Group ist. Mit Büros in London und Paris sowie einer Präsenz in Madrid bietet sie massgeschneiderte Kapitallösungen für KMU in ganz Europa an, mit einem Schwerpunkt auf Infrastruktur, Sachwerte und private Märkte. Seit 2018 investiert RiverRock im Infrastrukturbereich über seinen Brownfield Infrastructure Fund und verwaltet ein Portfolio von EUR 200 Millionen mit fast 30 operativen Projekten in fünf westeuropäischen Ländern, hauptsächlich in den Bereichen soziale Dienstleistungen und Transport. Als Unterzeichner der UN PRI erhielt RiverRock 2020 ein A-Rating für Strategie & Governance und wurde kürzlich bei den ESG Investing Awards 2025 als Zweitplatzierter in der Kategorie „Bester ESG-Investmentfonds – Infrastruktur“ ausgezeichnet.
Auskunft
Swiss Life Asset Managers
Communications
Telefon: +41 43 547 66 88
communications@swisslife-am.com