Swiss Life Asset Managers und APG geben die Vereinbarung zum Erwerb einer Beteiligung an Itínere Infraestructuras, einem führenden Mautstrassenbetreiber Spaniens, für den Fonds Swiss Life Funds (LUX) Global Infrastructure Opportunities IV, bekannt. Die Vereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein für Swiss Life Asset Managers und APG und unterstreicht ihr Engagement den Ausbau von Infrastrukturanlagen in der iberischen Region zu fördern und Itínere Infraestructuras attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

Swiss Life Asset Managers hat für den Fonds Swiss Life Funds (LUX) Global Infrastructure Opportunities IV SCSp, SICAV-RAIF (GIO IV) mit APG eine verbindliche Vereinbarung zur Investition in Itínere Infraestructuras abgeschlossen. Diese erste Investition des Fonds wird durch die Erfolgsbilanz von Itínere Infraestructuras sowie dessen wichtige Rolle in der spanischen Verkehrsinfrastruktur gestützt.   

Über Itínere Infraestructuras

Itínere Infraestructuras ist ein führendes spanisches Infrastrukturverwaltungsunternehmen. Es betreibt fünf Mautstrassen in Nordspanien mit einer Länge von insgesamt rund 470 Kilometern. Darüber hinaus verfügt Itínere über eine Konzessionsvereinbarung für den Betrieb, die Instandhaltung und den Erhalt einer weiteren 54,8 Kilometer langen Mautstrasse in derselben Region. Itínere ist bekannt für seinen innovativen Einsatz von Technologie, der nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern auch den Fahrkomfort durch eine klare Beschilderung und ein optimiertes Verkehrsmanagement verbessert.  

Gabriele Damiani, Head Core/Core+ Infrastructure International bei Swiss Life Asset Managers: «Die Investition ist nicht nur ein bedeutender Meilenstein für den Fonds GIO IV, sondern unterstreicht auch unser Engagement für hochwertige Infrastrukturanlagen, die den Anlegern stabile, langfristige Renditen bieten. Die Investition reflektiert die Strategie des Fonds, Infrastrukturprojekte zu unterstützen, die essenzielle Dienstleistungen erbringen, welche für das Wirtschaftswachstum, die öffentliche Sicherheit und die Lebensqualität von zentraler Bedeutung sind. Sie spiegelt zudem das Vertrauen in den spanischen Infrastrukturmarkt wider und betont das Engagement des Fonds für nachhaltiges Wachstum und nachhaltige Entwicklung.»  

Motorway AG-57. Puxeiros, Val Miñor (source: Itinere Infraestructuras)

Autobahn AG-57. Puxeiros, Val Miñor (Quelle: Itinere Infraestructuras)

Über GIO IV

Der von Swiss Life Asset Managers verwaltete Fonds strebt attraktive Erträge und Dividendenrenditen für qualifizierte und professionelle Anleger an, indem er in kapitalintensive Unternehmen in zukunftssicheren Sektoren wie Transport, erneuerbaren Energien, Versorgungsbetrieben und digitaler Infrastruktur investiert. Diese Unternehmen werden aufgrund ihrer stabilen Cashflows mit begrenzter Volatilität und kalkuliertem Wachstumspotenzial ausgewählt.  

GIO IV priorisiert Investitionen in Kontrollpositionen, um die Wertschöpfung zu maximieren, und konzentriert sich auf OECD-Märkte, insbesondere Europa und Nordamerika. Ziel ist der Aufbau eines diversifizierten Portfolios aus Core- und Core+ Infrastrukturanlagen. 

Der Fonds steht qualifizierten und professionellen Anlegern offen und hat eine Zielgrösse von EUR 2,5 Milliarden. Das erste Closing wird für das erste Quartal 2025 erwartet. 

Jefferies war bei dieser Transaktion als alleiniger Finanzberater tätig, während Freshfields Bruckhaus Deringer und Garrigues als Rechtsberater für APG und Swiss Life Asset Managers fungierten.   

Über APG 
Als grösster Pensionsdienstleister in den Niederlanden kümmert sich APG um die Renten von 4,6 Millionen Versicherten. APG bietet Unternehmensberatung, Vermögensverwaltung, Pensionsverwaltung, Pensionskommunikation und Dienstleistungen für Arbeitgeber an. Das Unternehmen arbeitet für Pensionskassen und Arbeitgeber aus den Bereichen Bildung, Staat, Bauwesen und Reinigung sowie für Wohnbaugenossenschaften, geschützte Werkstätten, Fachärzte und Architekten. APG verwaltet rund EUR 577 Milliarden an Vorsorgegeldern (Juni 2024). Mit seinen rund 4000 Mitarbeitenden ist das Unternehmen von Heerlen, Amsterdam, Brüssel, New York, Hongkong und Singapur aus tätig. www.apg.nl  

Über Swiss Life Asset Managers Infrastructure Equity 
Die 2011 gegründete Private-Markets-Infrastructure-Equity-Plattform von Swiss Life Asset Managers verwaltet ein Vermögen von über EUR 11 Milliarden für ihre Kunden und Partner. Das Team besteht aus 65 Anlagespezialisten mit durchschnittlich 20 Jahren Branchenerfahrung auf Senior-Ebene. Die Plattform hat in 15 Lösungen in den Sektoren Energie, Kommunikation, Verkehr, regulierte Versorger, soziale Infrastruktur und erneuerbare Energien 75 Infrastrukturanlagen getätigt, entweder direkt oder indirekt. 

Auskunft

Swiss Life Asset Managers
Communications
Telefon +41 43 547 66 88
communications@swisslife-am.com